Unabhängige Empfehlungen zur Therapie der Multiplen Sklerose

Das Qualitätshandbuch des KKNMS ist eine Handreichung für Ärzte, die MS-/ NMOSD-Patienten behandeln. Es enthält Informationen zu Indikation und Kontraindikationen sowie Empfehlungen zu Untersuchungen vor, während und nach der Therapie mit Glatirameracetat, Interferon-beta, Dimethylfumarat, Teriflunomid, Alemtuzumab, Cladribin, Sphingosinrezeptormodulatoren (Fingolimod, Ozanimod, Ponesimod, Siponiod), Mitoxantron, Natalizumab, Ocrelizumab, Ofatumumab, sowie zur Schubtherapie und zur Therapie in Spezialsituationen (u. a. Schwangerschaft, Reisen, Impfungen). Ergänzt wird es durch ein Kapitel zu NMOSD mit Diagnoseinformationen und Therapieempfehlungen zu Eculizumab, Satralizumab und Tocilizumab, Rituximab, Azathioprin und Mycophenolat Mofetil.


Das Qualitätshandbuch als virtuelle Ausgabe

Das Qualitätshandbuch MS / NMOSD erscheint nicht mehr in gedruckter Version, sondern als Progressive Web App (PWA). Diese können Sie hier abrufen:

Wir haben uns eine schnelle sowie reibungslose Nutzererfahrung auf allen Geräten für unsere Inhalte gewünscht – und das auch ohne dafür gezwungen zu sein, große Datenmengen speichern zu müssen.

Die PWA verbindet zahlreiche nützliche Merkmale einer nativen App mit den Eigenschaften einer Webseite. Die Nutzung der PWA ähnelt stark der einer App, ohne jedoch heruntergeladen werden zu müssen. Sie haben dabei die Möglichkeit, die PWA auf ihrem Handy zu speichern und diese wie eine App zu starten – auch offline!

Die PWA steht Ihnen zukünftig immer und überall mit Informationen zu Indikation und Kontraindikationen sowie Empfehlungen zu Untersuchungen vor, während und nach der Therapie sowie zur Schubtherapie und zur Therapie in Spezialsituationen zur Seite.

Unsere Autoren arbeiten ehrenamtlich, dennoch entstehen für die jährliche digitale Aktualisierung und Erweiterung der Therapieempfehlungen Kosten. Um das virtuelle Qualitätshandbuch weiterhin zur Verfügung stellen zu können, bitten wir die Nutzer um eine Spende von 15 Euro an den gemeinnützigen Verein KKNMS e.V. (IBAN: DE46 7002 0500 0009 8026 00).

Patientenhandbücher

Gemeinsam mit der DMSG stellt das KKNMS außerdem leicht verständliche Patientenhandbücher zu den Immuntherapeutika Alemtuzumab, Cladribin, Dimethylfumarat, Natalizumab, Ocrelizumab, Teriflunomid und Interferon-beta zur Verfügung. Nähere Informationen sowie die PDF-Dateien der Broschüren finden Sie hier.