Datensicherheit durch gemeinsame IT-Infrastruktur

Eine gemeinsame IT-Infrastruktur macht vernetzte Forschung innerhalb des Netzes überhaupt erst möglich. Das KKNMS hat dazu eine medizinische Studiendatenbank und eine Datenbank für Bioproben und MRT-Bilder aufgebaut. In der Studiendatenbank sind inzwischen elf Teilprojekte mit ihren medizinischen Daten integriert. Hier erfolgt auch die Dokumentation aller Materialentnahmen aus den Biobanken mit Angaben zu Qualitätsparametern. Alle Projekte folgen konsequent dem einheitlichen Data Dictionary des KKNMS, so sind übergreifende Datenauswertungen leicht möglich. In einer zentralen Patientenliste werden alle identifizierenden Patientendaten festgehalten – sie erlaubt es, Patienten auch bei Namens- oder Wohnortwechseln wiederzuerkennen. Für das Projekt DECIMS integrierten die IT-Experten außerdem ein Wiki. Das Projektteam hat zudem ein umfassendes Datenschutz- und Datensicherheitskonzept entwickelt, das die Verknüpfung von medizinischen und biomaterial- bzw. bildbezogenen Daten ermöglicht.

Leiterin des Projekts ist Gisela Antony (Universität Marburg).
Karoline Buckow (Universität Göttingen) hat die Co-Koordination übernommen.