Nachwuchspreis der Eva und Helmer-Christoph Lehmann Stiftung
Die Eva und Helmer-Christoph Lehmann Stiftung hat es sich unter dem Dach der Haspa Hamburg Stiftung zur Aufgabe gemacht, die MS-Forschung durch finanzielle Förderung weiter voranzutreiben. Sie möchte vor allem junge Mediziner auf ihrem Weg in die Wissenschaft unterstützen. Seit 2012 vergeben Kompetenznetz Multiple Sklerose und Deutsche Gesellschaft für Neurologie daher im Auftrag der Stiftung alle zwei Jahre den MS-Nachwuchspreis. Er ist mit 5.000 Euro dotiert und richtet sich an Nachwuchswissenschaftler unter 35 Jahren, die eine originelle Forschungsarbeit im Bereich der Multiplen Sklerose geleitet haben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Arbeiten mit translationalem Therapiecharakter, die zu einer hochrangigen Publikation geführt haben.
Aktuelle Ausschreibung
Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Preis endete am 15. Juni 2022.
Bisherige Preisträger:
2018
Dr. Klarissa Hanja Stürner (Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein): A Standardized Frankincense Extract Reduces Disease Activity in Relapsing-Remitting Multiple Sclerosis (The SABA phase IIa trial) – erschienen im Journal of Neurology, Neurosurgery and Psychiatry
2016
Dr. Kerstin Göbel (Klinik für Allgemeine Neurologie, Universitätsklinikum Münster): Blood coagulation factor XII drives adaptive immunity during neuroinflammation via CD87-mediated modulation of dendritic cells – erschienen in Nature Communications
2014
Dr. Tilmann Schneider-Hohendorf (Klinik für Allgemeine Neurologie, Universitätsklinikum Münster): VLA-4 blockade promotes differential routes into human CNS involving PSGL-1 rolling of T cells and MCAM-adhesion of TH17 cells – erschienen im Journal of Experimental Medicine
2012
Dr. Anneli Peters (Center for Neurologic Diseases, Harvard Medical School Boston): Th17 cells induce ectopic lymphoid follicles in central nervous system tissue inflammation – erschienen in Immunity