Immuntherapieregister zur Verbesserung der Lebensqualität

REGIMS ist ein bundesweites Register, das die Häufigkeit, Art und Folge von Nebenwirkungen, die durch MS-Immuntherapien auftreten können, erhebt und dokumentiert.

Dazu füllen sowohl Patienten als auch behandelnde Ärzte unabhängig voneinander alle sechs Monate Fragebögen aus. Patienten beantworten Fragen zur aktuellen Lebensqualität, Therapiezufriedenheit und Inanspruchnahme medizinischer Leistungen. Den Patientendaten werden dann die Angaben der Ärzte zu Krankheitsverlauf, Medikation und deren Änderungen sowie eventuell aufgetretene Nebenwirkungen gegenübergestellt. Zusätzlich können sich die Teilnehmer auf freiwilliger Basis Blut abnehmen lassen, das in der KKNMS-Biobank aufbereitet und gelagert wird.

Ziel ist, auf diese Weise die Qualität in der Patientenversorgung zu sichern und vor allem zu verbessern. Die Dokumentation von unerwarteten und bisher unbekannten Nebenwirkungen trägt dazu bei, individuelle Therapieentscheidungen zu treffen. Die Lebensqualität der MS-Patienten kann so langfristig verbessert werden.

Wenn Sie an REGIMS teilnehmen möchten, dann gelten folgende Voraussetzungen:

Einschlusskriterien:

  • erstmalige Behandlung mit einem Immuntherapeutikum
  • Therapie mit Natalizumab, Fingolimod, Mitoxantron oder einem zukünftig neu zugelassenen Immuntherapeutikum, unabhängig von der Therapiedauer
  • max. 36 Monate Immuntherapie mit Interferon beta-1a i. m. / s. c. oder -1b s. c., Glatirameracetat oder Azathioprin

Ausschlusskriterien:

  • Patienten ohne gesicherte MS-Diagnose

 

Wenn die genannten Kriterien auf Sie zutreffen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.