Aktuelles aus dem Kompetenznetz MS
Hier finden Sie die neuesten Pressemeldungen des KKNMS. Sie möchten unsere Pressemitteilungen per E-Mail erhalten? Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten genügt!
20.06.2022 – In Deutschland sind in diesen Tagen die ersten generischen MS Medikamente zugelassen worden. Das KKNMS sieht sich daher veranlasst diese Entwicklung zu kommentieren und einzuordnen… Zur Pressemitteilung
mehr lesen02.06.2022 – Ein Team unter Mitarbeit von Wissenschaftlern des Krankheitsbezogenen Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) hat aus der Forschungsprojektallianz „Prognostische und Therapeutische Marker“ nun einen möglichen Weg für Vorhersagen zu Nebenwirkungen gefunden. Ihre Erkenntnisse – soeben veröffentlicht in der Fachzeitschrift BRAIN – können MS-Patienten helfen, die mit Alemtuzumab behandelt werden…. Zur Pressemitteilung
mehr lesen30.05.2022 – Anlässlich des Welt MS Tages am 30. Mai 2022 veröffentlicht das KKNMS die fünf wichtigsten Neuigkeiten zur Multiplen Sklerose. Zur Pressemitteilung
mehr lesen16.05.2022 – Zulassung für Inebilizumab als intravenöse Monotherapie zur Behandlung der anti-Aquaporin-4-Immunglobulin G (AQP4-IgG)-seropositiven Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung (NMOSD). Zur Pressemitteilung
mehr lesen22.02.2022 – Um frühe Aussagen über den weiteren MS Krankheitsverlauf treffen zu können, sind Biomarker wie das Serum Neurofilament Light Chain (sNfL) gewünschte Hilfsmittel. Zur Pressemitteilung
mehr lesen21. 01. 2022 – Die MS stellt per se kein Risiko für schwere COVID-19 Verläufe dar. Dennoch können Personen mit Multipler Sklerose (PwMS), die deutliche Behinderungen aufweisen oder mit bestimmten Immuntherapeutika behandelt werden ein erhöhtes Risiko in der aktuellen SARS-CoV-2 Pandemie haben… Zur Pressemitteilung
mehr lesen